Philosophische Untersuchungen von Ludwig Wittgenstein

Einzelpreis inkl. MwSt.

18,99 

ODER

61 Hörbücher der Philosophie-Reihe – 1 Woche gratis hören, danach im Hörbuch-Abo 9,99 € pro Monat. Jederzeit kündbar. 
In der Fliegenglas App hörbar.

Fliegenglas App für iOS

Autor:

Ludwig Wittgenstein

Sprecher*in:

Jürgen Gergov

Hörbuch-Länge:

10 Stunden 52 Minuten

Philosophische Untersuchungen von Ludwig Wittgenstein

Wichtig: Das Hörbuch ist in der Fliegenglas App hörbar.

Philosophische Untersuchungen von Ludwig Wittgenstein

Autor: 
Ludwig Wittgenstein
Sprecher*in: 
Jürgen Gergov
Hörbuch-Dauer: 
10 Stunden 52 Minuten

Einzelpreis inkl. MwSt.

18,99 

ODER

61 Hörbücher der Philosophie-Reihe – 1 Woche gratis hören, danach im Hörbuch-Abo 9,99 € pro Monat. Jederzeit kündbar. 

Über dieses Hörbuch

Die «Philosophischen Untersuchungen» (PU) von Ludwig Wittgenstein sind das wahrscheinlich bedeutendste philosophische Werk der letzten 100 Jahre. 

Wittgenstein begründet mit den «Philosophischen Untersuchungen» die Philosophie der Normalsprache.

Jetzt endlich in der Fliegenglas App als Hörbuch veröffentlicht!

Hörprobe

Klicke auf folgendes Video, um eine Hörprobe zu hören:

Wittgensteins zentrale These

Wittgensteins zentrale These, die er an unzähligen Beispielen plausibilisiert: 

Die Bedeutung der Sprache und der Worte besteht fast nie darin, ein Bild der Wirklichkeit zu geben, sondern drückt bestimmte Zwecke aus.

Worte, Sätze und weitere sprachliche Zusammenhänge machen nur in bestimmten Kontexten, sogenannten «Sprachspielen» Sinn.

Die Zwecke und Regeln solcher Sprachspiele sind nach Wittgenstein nur innerhalb einer bestimmten «Lebensform», der menschlichen Lebensform, verständlich und sinnvoll.

«Wenn der Löwe sprechen könnte, wir könnten ihn nicht verstehen

Ein unerhörter Gedanke!

Denn wir sprechen in unzähligen Kontexten so, als ob wir die Wirklichkeit beschreiben, als ob die Sprache ein Bild der Wirklichkeit wiedergibt; selbst und vor allem beim Philosophieren.

Dabei beschreiben wir meist nichts, sondern folgen bestimmten Regeln oder Interessen, die uns dazu verleiten, einen «Nimbus» um unsere Worte, ein sinnloses Gewicht dem Gesagten zu verleihen, der in anderen, alltäglichen Kontexten überhaupt keine Bedeutung haben.

«43. Man kann für eine große Klasse von Fällen der Benützung des Wortes «Bedeutung» – wenn auch nicht für alle Fälle seiner Benützung – dieses Wort so erklären: Die Bedeutung eines Wortes ist sein Gebrauch in der Sprache. Und die Bedeutung eines Namens erklärt man manchmal dadurch, dass man auf seinen Träger zeigt

Betroffen sind Worte wie «Seele», «Wissen», «Wahrheit», «Gefühle» und unzählige weitere.

Viele dieser Begriffe sind keine eigentlichen «Gegenstände», sondern werden lediglich innerhalb bestimmter sprachlicher Zusammenhänge «gebraucht».

Wofür diese Worte gebraucht werden, ist jeweils durch den Kontext des entsprechenden «Sprachspiels» gegeben.

Ein Beispiel unter vielen:

«Wissen» wird oft ähnlich gebraucht wie «Können».

Die klassische platonische Definition von «Wissen», wie sie etwa im Theaitetos gegeben wird, wonach Wissen «begründete wahre Meinung» sei, erhält damit eine ganz neue sprachliche und philosophische Deutung.

Brisanz der Philosophischen Untersuchungen: End of Philosophy Philosophy?

Und wo bleibt dann noch Philosophie?

Wittgenstein schreibt klar:

«(…) Denn die philosophischen Probleme entstehen, wenn die Sprache feiert. (…)»

Stellt Wittgenstein’s Werk das Ende der Philosophie dar? End of Philosophy Philosophy?

Und wie ist die Sprache in den Naturwissenschaften zu werten?

Beschreiben Naturwissenschaften irgendetwas oder sind sie auch nur Sprachspiele mit bestimmten Regeln und Zwecken?

Persönliche Würdigung der «Philosophischen Untersuchungen» und Ludwig Wittgenstein

Wer sich mit diesem Werk von Ludwig Wittgenstein eingehend beschäftigt und die Konsequenzen der scheinbar einfachen Gedanken versteht, sieht sein Leben nie mehr so wie davor.

Ich selber habe mein Studium der Philosophie an der Universität Zürich nach der Lektüre der «Philosophischen Untersuchungen» abgebrochen:

Die philosophische Tätigkeit schien mir nur noch wenig Sinn zu machen.

Anderseits habe ich mich gefragt, wie Wittgensteins Werk selbst zu werten sei.

Schliesslich behandelt Wittgenstein die Fragen der Philosophie selbst.

Und: Falls die Philosophie ein «Sprachspiel» ist, wie das bei jedem anderen sprachlichen Kontext gegeben ist:

Welchen Zweck hat die Philosophie? Welchen Regeln folgt das philosophische Denken?

Diese Fragen haben mich nie «losgelassen». Und irgendwann im 2011, lang vor der Gründung von Fliegenglas und rund 8 Jahre nach Abschluss des Philosophie-Studiums hatte ich das Bedürfnis, mich erneut mit den «Philosophischen Untersuchungen» zu beschäftigen.

Leider hatte ich keine Zeit, das Werk erneut zu lesen.

Und so habe ich Jürgen Gergov, einen Mitarbeiter und talentierten Sprecher gebeten, mir die «Philosophischen Untersuchungen» als Hörbuch aufzunehmen!

Privat, ohne geschäftliche Absicht.

Dieses Hörbuch ist somit das «älteste» Hörbuch unserer einzigartigen Hörbuch-Sammlung bei Fliegenglas! – Es ist rund 7 Jahre älter als Fliegenglas als Unternehmen.

Nicht nur das:

In der Bemerkung Nummer 309 der «Philosophischen Untersuchungen» schreibt Wittgenstein:

«Was ist dein Ziel in der Philosophie? Der Fliege den Ausweg aus dem Fliegenglas zeigen.»

Wir haben das Ganze Unternehmen nach dieser Bemerkung in den «Philosophischen Untersuchungen» genannt. Mehr dazu hier…

Weitere Informationen

Mehr Informationen zu den Philosophischen Untersuchungen findest Du auf Wikipedia.

Wir empfehlen zur Lektüre der Philosophischen Untersuchungen die Ausgabe des Suhrkamp Verlages.

Weitere Hauptwerke der Philosophie findest Du in der Kategorie: Philosophie

Copyright Hinweis

Ludwig Wittgenstein: Philosophische Untersuchungen

Auf der Grundlage der kritisch-genetischen Edition neu herausgegeben von Joachim Schulte.

Mit einem Nachwort des Herausgebers

© Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 2003 –

Alle Rechte bei und vorbehalten durch Suhrkamp Verlag Berlin

Was ist Fliegenglas?

Fliegenglas ist eine mobile App, mit der Du ungekürzte Originaltexte für Philosophie, Spektrum der Wissenschaft und Literatur als Hörbücher hören kannst.

Häufig gestellte Fragen

Klicke auf folgende Fragen, um die Antworten zu sehen:

In der ersten Woche nach der Anmeldung für ein Hörbuch-Abo sind all unsere Hörbuch-Abos komplett kostenlos. 

Danach kosten die Abos zwischen 4,99 € bis 9,99 € pro Monat. Mehr Informationen dazu findest Du auf unserer Website unter Abos

Das Abo für Philosophie, in dem dieses Hörbuch unter anderen enthalten ist, kostet nach der Testwoche 9,99 € pro Monat.

Alle, bzw. alle Hörbücher unter dem jeweiligen Abo.

Also beispielsweise: Mit dem Philosophie-Hörbuch Abo erhältst Du unbegrenzten Zugang zu allen Hörbüchern der Reihe Philosophie.

Es sind damit keine weiteren Käufe für Hörbücher aus der gleichen Reihe nötig.

Unsere Hörbuch-Abos sind jederzeit ohne Wenn und Aber schnell und einfach über die Fliegenglas App kündbar. 

Auf der Website bieten wir noch ein zusätzliches Kündigungsformular: https://fliegenglas.com/abo-kuendigung

Falls Du eines oder mehrere unserer Hörbücher ohne Abo hören möchtest, kannst Du den Zugang zu den Hörbüchern in der Fliegenglas App auch einzeln erwerben. Klicke einfach auf „Hörbuch kaufen“. 

Die Antwort lautet ganz klar: Ja.

Unsere Empfehlung:

Probier es einfach!

Installiere Dir die Fliegenglas App und höre Dir eine längere Hörprobe zu einem Werk Deiner Wahl oder eines der kostenlosen Hörbücher in der App an.

Du wirst Dir schnell Deine eigene Meinung bilden.

Hörbücher bieten viele Vorteile.

Zum Einen können Sie sich dank Hörbücher auch dann mit Texten beschäftigen, wenn lesen nicht möglich ist. Also beispielsweise beim Autofahren, Spazieren, Warten, Kochen, usw.

Hören kann helfen, Inhalte zu verinnerlichen oder überhaupt neu zu entdecken.

Hören kann auch Zeit sparen: Nutzen Sie Wartezeiten, um Wissen zu erwerben.

Und letztlich möchten wir Sie mit unseren Hörbüchern überraschen, inspirieren und begeistern! Denn Wissen kann unterhaltsam sein…

 

Um Fliegenglas Hörbücher zu hören, benötigst Du ein iPhone, iPad oder Android Smartphone (Samsung oder dergleichen).

Unsere Hörbücher sind sodann in der Fliegenglas App hörbar.

Falls Du Dir nicht sicher bis, ob das funktioniert, installier Dir zuerst die Fliegenglas-App und teste Sie mit unseren kostenlosen Hörproben in der App.

Klicke hier, um die Fliegenglas App zu installieren:

Fliegenglas App im Apple App Store

Fliegenglas App bei Google Play

Nein, die Hörbücher können, wie bei anderen Streaming-Apps, nur in der Fliegenglas App gehört werden. 

Nein. Unsere Hörbücher sind, wie bei anderen Streaming-Apps, nur in der Fliegenglas App hörbar.

Längere kostenlose Hörproben findest Du in der Fliegenglas App.

Ein Hörbuch-Abo bietet die Möglichkeit, viele Hörbücher einer bestimmten Hörbuchkategorie für einen pauschalen Monatspreis zu hören. 

Unsere Abos funktionieren dabei ähnlich wie die Abos anderer Streaming-Anbieter: Sie beinhalten jeweils alle Hörbücher einer bestimmten Kategorie.

Also beispielsweise alle Philosophie-Hörbücher, alle Hörbücher von Spektrum der Wissenschaft oder alle hörbaren Literatur-Werke.

Die Abos bieten insbesondere den Hörerinnen und Hörer Vorteile, die Fliegenglas entweder kostenlos testen möchten oder sich für viele Hörbücher von uns interessieren und einen günstigeren Zugang zu diesen Hörbüchern wünschen.

Mehr Informationen findest Du auf den Seiten zu unseren Hörbuch-Abos.

Fliegenglas ist ein junger Hörbuch-Verlag aus dem wunderschönen Zürich in der Schweiz. 

Gegründet von erfahrenen Unternehmern, die mit Herz und Verstand Wissen lieben.

Wir sind ein Kooperationspartner renommierter Verlage wie Spektrum der Wissenschaft, den Suhrkamp Verlag, den Meiner Verlag für Philosophie und viele mehr.

Unsere Mission:

Wir machen Wissen hörbar.

Für Deine Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung. 

Du kannst uns zum Einen über die E-Mail-Adresse fliegen@fliegenglas.com erreichen: Wir antworten immer innerhalb von 12-24 Stunden.

Falls Du nicht so lange warten möchtest, kannst Du uns auch bequem über den Live-Chat erreichen. Klicke einfach hier:

Fliegenglas Live Support

NEU: Geschenkabos

Was ist Fliegenglas?

Fliegenglas ist eine mobile App, mit der Du ungekürzte Originaltexte für Philosophie, Spektrum der Wissenschaft und Literatur überall und bequem als Hörbücher hören kannst.

Die Fliegenglas App findest Du im Apple App Store und Google Play Store:

QR Code Fliegenglas App

Unsere Hörbuch-Abos

Fragen?

Wir sind für Dich da. Starte einen Live-Chat oder hinterlasse uns eine Nachricht:

Fliegenglas Live Support

Unsere E-Mail Adresse: fliegen@fliegenglas.com

Fliegenglas ist Kooperationspartner von:

Logo abenteuer philosophie
Philosophische Untersuchungen von Ludwig Wittgenstein

Alle Philosophie Hörbücher 1 Woche gratis testen, danach 9,99 € pro Monat. Jederzeit kündbar. Mehr dazu hier

ODER

Einzelpreis inkl. MwSt.

18,99 

Nach dem Kauf in  der Fliegenglas App hörbar.