Einzelpreis inkl. MwSt.
12,99 € 9,99 €
ODER
216 Hörbücher aller Spektrum-Reihen – 1 Woche gratis hören, danach im Hörbuch-Abo 8,99 € pro Monat. Jederzeit kündbar.
12,99 € 9,99 €
ODER
Autor:
Sprecher*in:
Hörbuch-Länge:
Einzelpreis inkl. MwSt.
12,99 € 9,99 €
ODER
«Wunderwerk der Antike: Wie der rätselhafte Mechanismus von Antikythera funktionierte» ist das Titelthema des Magazins Spektrum der Wissenschaft, Ausgabe 2022/08, das wir bei Fliegenglas als Hörbuch vertont haben.
Irgendwann zwischen 70 und 60 v. Chr. ging vor der griechischen Insel Antikythera, einem winzigen Eiland zwischen Kreta und der Peloponnes, ein Schiff unter.
Eigentlich ist das keine besondere Nachricht, Reste antiker Schiffswracks finden sich im Mittelmeer reichlich.
Ungewöhnlich an diesem Fall war die Ladung:
Neben einer Reihe einzigartiger Skulpturen fand sich bei der Bergung im Jahr 1900 ein seltsamer Klumpen zusammenkorrodierter Metallteile, die zum Teil wie fein gearbeitete Zahnräder aussahen.
Bis zu diesem Zeitpunkt galten solche Präzisionsbauteile aus Metall aber als eine wesentlich spätere Erfindung, eigentlich erst der Renaissance.
Den Apparat hätte es demnach gar nicht geben dürfen!
Die Spekulationen schossen ins Kraut:
Handelte es sich dabei vielleicht um eine Rechenmaschine, also eine Art antiken Vorläufer des Computers?
Womöglich gar um einen Beweis für den Besuch von Aliens auf der Erde – oder eher doch um eine Fälschung?
Ausführliche Untersuchungen über die Jahrzehnte kamen zum Schluss, dass der Mechanismus tatsächlich mehr als 2000 Jahre alt ist, vermutlich aus Rhodos stammt (also nicht etwa vom Mars oder von Alpha Centauri) und dazu diente, die Bewegungen von Erde, Sonne und Mond zu modellieren sowie deren Positionen zu einem bestimmten Zeitpunkt der Vergangenheit oder Zukunft darzustellen.
Neuere Durchleuchtungen der Überreste mit modernsten Computertomografen brachten weitere Funktionen ans Licht, wie Tony Freeth vom Antikythera-Forschungsteam des University College London berichtet.
Er analysiert den Fund seit mehr als 20 Jahren und stellt hier den aktuellen Wissensstand vor. Denn die Maschine wartet immer wieder mit weiteren Überraschungen auf:
Sie konnte beispielsweise auch Sonnen- und Mondfinsternisse anzeigen und nutzte einen sehr effizienten Mechanismus.
Und die Planetenbewegungen basierten auf viel präziseren Daten, als man bisher aus der Antike kannte.
Auch in dieser Hinsicht wirkt das immer noch in Teilen rätselhafte Gerät wie von einer Zeitmaschine zurückgelassen – und wird weiterhin die Fantasie der Menschen anregen, die sich damit beschäftigen.
Mehr dazu in diesem Hörbuch.
Dieses Hörbuch beinhaltet viele weitere wissenschaftliche Artikel aus dem Magazin:
1. Astronomie: Die Sonne aus der Nähe fotografiert
2. Molekularbiologie: Ein epigenetischer Schalter für Alkoholsucht
3. Geophysik: Magnet-»Loch« kündigt wohl keinen Polsprung an
4. Ökologie: Die Alpen ergrünen
5. Medizin: Krankhafte Gefässverengungen haben Nervenverbindungen zum Gehirn
6. Biologie: Seetang befördert Tiere von Küste zu Küste
7. Archäologie: Hügelstädte im Amazonasbecken
8. Archäoastronomie: Wunderwerk der Antike
9. Physik: Wirkung auf die Ferne berechnen
10. Elektrochemie: Selbstmontage nach Mass
11. Neurobiologie: Unerwartete Ursache des Wasserkopfs
12. Springers Einwürfe: Forscher im Krieg
13. Genetik: Das Geheimnis der parasitischen Riesenblumen
14. Freistetters Formelwelt: Was Zahlen praktisch macht
15. Covid-19-Pandemie: Der Siegeszug der Diagnostik
16. Sozialwissenschaften: Alternde Gesellschaften
17. Chemische Unterhaltungen: Kleine Schicht, grosse Wirkung
18. Astronomie: Kosmische Spuren der dunklen Materie
19. Schlichting! Wie Kleidung knitterfrei wird
20. Qubits: Gegen den Quanten-Fehlerteufel
21. Geometrie: Der Optimale Schnitt
22. FUTUR III – Das Gesicht der Venus
Das Originalheft von Spektrum der Wissenschaft findest Du hier: «Wunderwerk der Antike: Wie der rätselhafte Mechanismus von Antikythera funktionierte».
Dieses Hörbuch ist Teil der Reihe Spektrum der Wissenschaft (Haupt-Magazin).
Fliegenglas bietet eine große Sammlung an Hörbüchern weiterer Reihen von Spektrum der Wissenschaft an. Entdecke weitere spannende Spektrum der Wissenschaft Hörbücher.
© 2022 Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH (Texte)
© 2022 Fliegenglas Verlag GmbH (Ton)
Sprecher: David Gundlach
Die Vertonung aus einer Zusammenarbeit von Spektrum der Wissenschaft mit Fliegenglas entstanden.
Fliegenglas ist eine mobile App, mit der Du ungekürzte Originaltexte für Philosophie, Spektrum der Wissenschaft und Literatur als Hörbücher hören kannst.
Klicke auf folgende Fragen, um die Antworten zu sehen:
1.) Wähle ein Hörbuch auf der Fliegenglas Website aus.
2.) Klicke auf «Hörbuch ohne Abo bestellen»
3.) Auf der darauf folgenden Seite kommt rechts (auf Desktop) oder oben (auf Mobile) der Text: «Hast du einen Gutschein? Klicke hier, um deinen Gutschein-Code einzugeben.»
Dort bitte klicken und Deinen Gutschein-Code eingeben.
4.) Klicke auf «Übernehmen»
Damit sollte der Gutschein eingelöst sein und Du kannst die Bestellung abschliessen. Falls das nicht funktioniert, schreib uns bitte eine E-Mail an fliegen@fliegenglas.com.
In der ersten Woche nach der Anmeldung für ein Hörbuch-Abo sind all unsere Hörbuch-Abos komplett kostenlos.
Danach kosten die Abos zwischen 4,99 € bis 9,99 € pro Monat. Mehr Informationen dazu findest Du auf unserer Website unter Abos.
Das Hörbuch-Abo für Spektrum der Wissenschaft, in dem dieses Hörbuch unter anderen enthalten ist, kostet nach der Testwoche 8,99 € pro Monat.
Alle, bzw. alle Hörbücher unter dem jeweiligen Abo.
Also beispielsweise: Mit dem Spektrum-Hörbuch Abo erhältst Du unbegrenzten Zugang zu allen Hörbüchern aller Spektrum-Reihen.
Es sind damit keine weiteren Käufe für Hörbücher aus der gleichen Reihe nötig.
Unsere Hörbuch-Abos sind jederzeit ohne Wenn und Aber schnell und einfach über die Fliegenglas App kündbar.
Auf der Website bieten wir noch ein zusätzliches Kündigungsformular: https://fliegenglas.com/abo-kuendigung
Falls Du eines oder mehrere unserer Hörbücher ohne Abo hören möchtest, kannst Du den Zugang zu den Hörbüchern in der Fliegenglas App auch einzeln erwerben.
Klicke einfach auf „Hörbuch ohne Abo kaufen„.
Falls Du Dir nicht sicher bist, empfehlen wir Dir, die Fliegenglas App aus dem App Store oder Google Play Store zu installieren und Dir eine kostenlose Hörprobe oder eines der kostenlosen Hörbücher zu hören.
Die Antwort lautet ganz klar: Ja.
Unsere Empfehlung:
Probier es einfach!
Installiere Dir die Fliegenglas App und höre Dir eine längere Hörprobe zu einem Werk Deiner Wahl oder eines der kostenlosen Hörbücher in der App an.
Du wirst Dir schnell Deine eigene Meinung bilden.
Hörbücher bieten viele Vorteile.
Zum Einen können Sie sich dank Hörbücher auch dann mit Texten beschäftigen, wenn lesen nicht möglich ist. Also beispielsweise beim Autofahren, Spazieren, Warten, Kochen, usw.
Hören kann helfen, Inhalte zu verinnerlichen oder überhaupt neu zu entdecken.
Hören kann auch Zeit sparen: Nutzen Sie Wartezeiten, um Wissen zu erwerben.
Und letztlich möchten wir Sie mit unseren Hörbüchern überraschen, inspirieren und begeistern! Denn Wissen kann unterhaltsam sein…
Um Fliegenglas Hörbücher zu hören, benötigst Du ein iPhone, iPad oder Android Smartphone (Samsung oder dergleichen).
Unsere Hörbücher sind sodann in der Fliegenglas App hörbar.
Falls Du Dir nicht sicher bis, ob das funktioniert, installier Dir zuerst die Fliegenglas-App und teste Sie mit unseren kostenlosen Hörproben in der App.
Klicke hier, um die Fliegenglas App zu installieren:
Nein, die Hörbücher können, wie bei anderen Streaming-Apps, nur in der Fliegenglas App gehört werden.
Nein. Unsere Hörbücher sind, wie bei anderen Streaming-Apps, nur in der Fliegenglas App hörbar.
Längere kostenlose Hörproben findest Du in der Fliegenglas App.
Ein Hörbuch-Abo bietet die Möglichkeit, viele Hörbücher einer bestimmten Hörbuchkategorie für einen pauschalen Monatspreis zu hören.
Unsere Abos funktionieren dabei ähnlich wie die Abos anderer Streaming-Anbieter: Sie beinhalten jeweils alle Hörbücher einer bestimmten Kategorie.
Also beispielsweise alle Philosophie-Hörbücher, alle Hörbücher von Spektrum der Wissenschaft oder alle hörbaren Literatur-Werke.
Die Abos bieten insbesondere den Hörerinnen und Hörer Vorteile, die Fliegenglas entweder kostenlos testen möchten oder sich für viele Hörbücher von uns interessieren und einen günstigeren Zugang zu diesen Hörbüchern wünschen.
Mehr Informationen findest Du auf den Seiten zu unseren Hörbuch-Abos.
Fliegenglas ist ein junger Hörbuch-Verlag aus dem wunderschönen Zürich in der Schweiz.
Gegründet von erfahrenen Unternehmern, die mit Herz und Verstand Wissen lieben.
Wir sind ein Kooperationspartner renommierter Verlage wie Spektrum der Wissenschaft, den Suhrkamp Verlag, den Meiner Verlag für Philosophie und viele mehr.
Unsere Mission:
Wir machen Wissen hörbar.
Für Deine Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung.
Du kannst uns zum Einen über die E-Mail-Adresse fliegen@fliegenglas.com erreichen: Wir antworten immer innerhalb von 12-24 Stunden.
Falls Du nicht so lange warten möchtest, kannst Du uns auch bequem über den Live-Chat erreichen. Klicke einfach hier:
Fliegenglas ist eine mobile App, mit der Du ungekürzte Originaltexte für Philosophie, Spektrum der Wissenschaft und Literatur überall und bequem als Hörbücher hören kannst.
Die Fliegenglas App findest Du im Apple App Store und Google Play Store:
Unsere Hörbuch-Abos
Wir sind für Dich da. Starte einen Live-Chat oder hinterlasse uns eine Nachricht:
Unsere E-Mail Adresse: fliegen@fliegenglas.com
Fliegenglas ist Kooperationspartner von: