Einzelpreis inkl. MwSt.
9,99 € 7,99 €
ODER
Alle Hörbücher der Reihe Abenteuer Philosophie – 1 Woche gratis hören, danach im Hörbuch-Abo 2,99 € pro Monat. Jederzeit kündbar.
9,99 € 7,99 €
ODER
Autor:
SprecherIn:
Hörbuch-Länge:
Einzelpreis inkl. MwSt.
9,99 € 7,99 €
ODER
«Humor und Optimismus: Wie wir uns das Leben leichter lachen» ist das Titelthema des Magazins Abenteuer Philosophie, Ausgabe 2022/03.
Neu bei Fliegenglas als Hörbuch verfügbar!
«Wir moralisieren zu viel und haben zu wenig Moral.»
Diese Worte hatte ich selbst schon mehrere Male auf meinen Lippen, bevor sie mir nun als Headline eines außergewöhnlichen Interviews (Kleine Zeitung, 22.5.2022 von Stefan Winkler mit Dzevad Karahasan) ins Auge stachen.
Der Interviewte ist der derzeit wohl bedeutendste bosnische Schriftsteller.
Er erlebte die grauenvolle Belagerung Sarajevos, bevor er 1993 nach Graz floh.
Seine gleichermaßen erschütternden wie originellen Reflexionen fügen sich zum 2021 neu aufgelegten „Tagebuch der Übersiedlung“ zusammen.
Unzähliges, unfassbares Leid erlebte Karahasan.
Was ihn aber mehr als alles andere leiden ließ, war der Anblick der niederbrennenden Nationalbibliothek Sarajewos am 25. August 1992, gezielt von den Serben unter Beschuss genommen. Damit sei die Geschichte, die Kultur seiner Stadt gleichsam in die Erinnerung übergesiedelt.
Auch im gegenwärtigen Krieg in der Ukraine sind es die Bilder von Leid und Zerstörung, die allgegenwärtig sind. Aus seiner Erfahrung schildert Karahasan, dass man sein Leben nicht ganz dem Krieg unterordnen darf. Sobald man das tut, ist man besiegt.
Vor allem geht es Karahasan darum, nicht einseitig an den Krieg zu denken:
«Sobald wir vergessen, dass auch auf der Seite der Aggressoren Soldaten sterben, die jemandes Kinder sind, dass wir gestern mit dem Feind Fußball gespielt haben und morgen hoffentlich wieder, fangen wir an ideologisch zu denken statt ethisch … nach den Prinzipien der Arithmetik: Entweder-oder.»
Und er wird noch deutlicher: «Wir dürfen den Tätern nicht die Menschlichkeit absprechen. Wie kann man von ihnen dann Reue erwarten? … Sogar Hitler ließ es zähne-knirschend zu, dass Jesse Owens an den Olympischen Spielen teilnahm … und wir Wächter der Demokratie sperren die russischen Tennisspieler aus Wimbledon aus. … Das Problem: Wir moralisieren zu viel und haben zu wenig Moral, … wir urteilen hart über andere, ohne uns über uns selbst Gedanken zu machen.»
In seinem «Tagebuch der Übersiedlung» zeigt Karahasan auf, dass es den serbischen Belagerern weniger um die Zerstörung des materiellen Sarajewo ging, als vielmehr um die Zerstörung des multikulturellen Sarajewo, in dem vier Religionen einträchtig miteinander lebten. Haben wir nicht all das gerade in der Pandemie erlebt?
Die einen urteilten mit Härte gegen die anderen, ohne sich über sich selbst Gedanken zu machen. Letztlich eine Zerstörung des Miteinanders. Jetzt verschärft durch den Ukraine-Krieg.
Doch es wäre nicht Karahasan, hätte er nicht einen Ausweg anzubieten: Zum einen hilft es, uns an das Gute in der Menschheitsgeschichte zu erinnern. Und zum anderen beschwört er den Humor, der wesentlich zum Überleben in Sarajewo beigetragen hat. Darum macht es Sinn, gerade in Zeiten, in denen alle Arten von Waffen sprechen, dem Humor eine Stimme zu geben.
Mehr dazu in diesem Hörbuch.
Dieses Hörbuch beinhaltet folgende Artikel aus dem Magazin:
01. Was bedeutet eigentlich „Humor“?
02. Der Humor-Report
03. Schlank ohne Handy!
04. Charlie Chaplin: 133.
Geburtstag
05. Locker und kreativ bleiben
06. Humor ist, wenn man trotzdem lacht
07. Νοῦς – Sinn, Geist, Vernunft
08. Verändern und neu gestalten
09. Die Hoffnung
10. Wie man ein glücklicher Mensch wird
11. Lachen kann tödlich sein
12. Der Traum vom Fliegen
13. Philosophie der Freude
14. Können Tiere lachen?
15. Balance is the challenge
16. Heiliger Hain oder Monsterpark?
17. Das Lächeln der Madame Le Brun
18. Am seidenen Faden
19. Krieg – und was jetzt?
20. Flucht in die Freiheit – und in den Tod
21. Die Geburtsstunde des Humors in der Philosophie
22. Schmetterling
23. Lachen ist die beste Medizin
Auf Wiederhören bei Fliegenglas
25. Was bedeutet Humor – wirklich?
Das Originalheft von Abenteuer Philosophie findest Du hier: «Humor und Optimismus: Wie wir uns das Leben leichter lachen».
Fliegenglas bietet die mit Abstand größte Sammlung an Hörbüchern philosophischer Werke an: Philosophie
© 2022 FILOSOFICA – Verein zur Förderung und Verbreitung klassisch-philosophischen Wissens, Kultur und Kunst (Texte)
© 2022 Fliegenglas Verlag GmbH (Ton)
Sprecherin: Marit Persiel
Die Vertonung aus einer Zusammenarbeit von Filosofica mit Fliegenglas entstanden.
Klicke auf folgende Fragen, um die Antworten zu sehen:
In der ersten Woche nach der Anmeldung für ein Hörbuch-Abo sind all unsere Hörbuch-Abos komplett kostenlos.
Danach kosten die Abos zwischen 4,99 € bis 9,99 € pro Monat. Mehr Informationen dazu findest Du auf unserer Website unter Abos.
Das Hörbuch-Abo Abenteuer Philosophie, in dem dieses Hörbuch unter anderen enthalten ist, kostet nach der Testwoche 4,99 € pro Monat.
Alle, bzw. alle Hörbücher unter dem jeweiligen Abo.
Also beispielsweise: Mit dem Abenteuer Philosophie-Hörbuch Abo erhältst Du unbegrenzten Zugang zu allen Hörbüchern der Reihe Abenteuer Philosophie.
Es sind damit keine weiteren Käufe für Hörbücher aus der gleichen Reihe nötig.
Unsere Hörbuch-Abos sind jederzeit ohne Wenn und Aber schnell und einfach über die Fliegenglas App kündbar.
Auf der Website bieten wir noch ein zusätzliches Kündigungsformular: https://fliegenglas.com/abo-kuendigung
Falls Du eines oder mehrere unserer Hörbücher ohne Abo hören möchtest, kannst Du den Zugang zu den Hörbüchern in der Fliegenglas App auch einzeln erwerben. Klicke einfach auf „Hörbuch kaufen“.
Die Antwort lautet ganz klar: Ja.
Unsere Empfehlung:
Probier es einfach!
Installiere Dir die Fliegenglas App und höre Dir eine längere Hörprobe zu einem Werk Deiner Wahl oder eines der kostenlosen Hörbücher in der App an.
Du wirst Dir schnell Deine eigene Meinung bilden.
Hörbücher bieten viele Vorteile.
Zum Einen können Sie sich dank Hörbücher auch dann mit Texten beschäftigen, wenn lesen nicht möglich ist. Also beispielsweise beim Autofahren, Spazieren, Warten, Kochen, usw.
Hören kann helfen, Inhalte zu verinnerlichen oder überhaupt neu zu entdecken.
Hören kann auch Zeit sparen: Nutzen Sie Wartezeiten, um Wissen zu erwerben.
Und letztlich möchten wir Sie mit unseren Hörbüchern überraschen, inspirieren und begeistern! Denn Wissen kann unterhaltsam sein…
Um Fliegenglas Hörbücher zu hören, benötigst Du ein iPhone, iPad oder Android Smartphone (Samsung oder dergleichen).
Unsere Hörbücher sind sodann in der Fliegenglas App hörbar.
Falls Du Dir nicht sicher bis, ob das funktioniert, installier Dir zuerst die Fliegenglas-App und teste Sie mit unseren kostenlosen Hörproben in der App.
Klicke hier, um die Fliegenglas App zu installieren:
Nein, die Hörbücher können, wie bei anderen Streaming-Apps, nur in der Fliegenglas App gehört werden.
Nein. Unsere Hörbücher sind, wie bei anderen Streaming-Apps, nur in der Fliegenglas App hörbar.
Längere kostenlose Hörproben findest Du in der Fliegenglas App.
Ein Hörbuch-Abo bietet die Möglichkeit, viele Hörbücher einer bestimmten Hörbuchkategorie für einen pauschalen Monatspreis zu hören.
Unsere Abos funktionieren dabei ähnlich wie die Abos anderer Streaming-Anbieter: Sie beinhalten jeweils alle Hörbücher einer bestimmten Kategorie.
Also beispielsweise alle Philosophie-Hörbücher, alle Hörbücher von Spektrum der Wissenschaft oder alle hörbaren Literatur-Werke.
Die Abos bieten insbesondere den Hörerinnen und Hörer Vorteile, die Fliegenglas entweder kostenlos testen möchten oder sich für viele Hörbücher von uns interessieren und einen günstigeren Zugang zu diesen Hörbüchern wünschen.
Mehr Informationen findest Du auf den Seiten zu unseren Hörbuch-Abos.
Fliegenglas ist ein junger Hörbuch-Verlag aus dem wunderschönen Zürich in der Schweiz.
Gegründet von erfahrenen Unternehmern, die mit Herz und Verstand Wissen lieben.
Wir sind ein Kooperationspartner renommierter Verlage wie Spektrum der Wissenschaft, den Suhrkamp Verlag, den Meiner Verlag für Philosophie und viele mehr.
Unsere Mission:
Wir machen Wissen hörbar.
Für Deine Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung.
Du kannst uns zum Einen über die E-Mail-Adresse fliegen@fliegenglas.com erreichen: Wir antworten immer innerhalb von 12-24 Stunden.
Falls Du nicht so lange warten möchtest, kannst Du uns auch bequem über den Live-Chat erreichen. Klicke einfach hier:
Unsere Hörbuch-Abos
Längere Hörproben findest Du in unserer App, die im iPhone App Store und im Google Play Store verfügbar ist:
Wir sind für Dich da. Klicke auf «Live Support», um einen Live-Chat zu starten oder um uns eine Nachricht zu hinterlassen:
Falls Du uns lieber eine E-Mail schreibst, gerne an: fliegen@fliegenglas.com
Hilf uns, Wissen hörbar zu machen.
Teile dieses Hörbuch über:
Fliegenglas ist Kooperationspartner von: