Autor:
SprecherIn:
Hörbuch-Länge:
Autor:
Sprecher:
Hörbuch-Länge:
Kategorie:
9,99 € 5,99 €
Wer sich für Atmen oder Atemtechniken interessiert wird das Titelthema dieses Hörbuches «Das atmende Gehirn – Wie der Rhythmus des Luftholens unser Denken prägt» spannend finden.
Dieses Hörbuch beinhaltet viele weitere wissenschaftliche Artikel aus dem Magazin Gehirn&Geist, Ausgabe 2019/10.
1. Sprache – Der Bob-Kirk-Effekt
2. Konnektom – Wurmatlas vollständig
3. Primaten – Ein tierisch gutes Gedächtnis
4. Sozialverhalten– Schon Kleinkinder erwarten gerechte Anführer
5. Optogenetik – Halluzinationen per Knopfdruck
6. Nachtruhe – Ein warmes Bad hilft beim Einschlafen
7. Psychische Erkrankungen – Steckt hinter Magersucht eine Stoffwechselstörung?
8. Familie – Die meisten Menschen halten Babys links
9. Wahrnehmung – Bei Gesichtern sehen wir grün
10. Bewusst atmen, klar denken
11. «Besser atmen zu lernen bedeutet, besser leben zu lernen.»
12. Gesunder Stress
13. Unberührt
14. Schafft die statistische Signifikanz ab!
15. Halb schlaf ich, halb wach ich
16. Wie sehr beeinflussen die Gene, was uns schmeckt?
17. Die Macht der Erwartun
18. Depression – Entgleistes Ich
19. Autonomie – Allein, aber glücklich
20. Menopause – Gespräche statt Hormone
21. Das Gehirn isst mit
22. Schritt für Schritt
23. Über Nacht weise
24. Hirschhausen – Erzähl das deiner Mutter!
Wie wir atmen, hat überraschende Effekte auf die Funktion des Gehirns.
Dies könnte erklären, warum Yoga und Meditation helfen, den Geist zu fokussieren.
Das Originalheft von Gehirn&Geist findest Du hier: «Das atmende Gehirn – Wie der Rhythmus des Luftholens unser Denken prägt».
Zur Lektüre empfehlen wir auch folgenden Online-Artikel: Bewusst atmen, klar denken.
Dieses Hörbuch ist Teil der Reihe Gehirn&Geist.
Fliegenglas bietet eine große Sammlung an Hörbüchern zu Spektrum der Wissenschaft an. Entdecke weitere spannende Spektrum der Wissenschaft Hörbücher.
© 2020 Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH (Texte)
© 2020 Fliegenglas Verlag GmbH (Ton)
Sprecher: Jürgen Gergov
Die Vertonung aus einer Zusammenarbeit von Spektrum der Wissenschaft mit Fliegenglas entstanden.
Fragen? Wir sind für Dich da. Klicke auf «Live Support», um einen Live-Chat zu starten oder um uns eine Nachricht zu hinterlassen:
Falls Du uns lieber eine E-Mail schreibst, gerne an: fliegen@fliegenglas.com
Hilf uns, Wissen hörbar zu machen.
Teile dieses Hörbuch über:
Fliegenglas ist Kooperationspartner von: