Preis inkl. MwSt.
14,99 € Ursprünglicher Preis war: 14,99 €12,99 €Aktueller Preis ist: 12,99 €.
Nach dem Kauf in der Fliegenglas App hörbar.
Preis inkl. MwSt.
14,99 € Ursprünglicher Preis war: 14,99 €12,99 €Aktueller Preis ist: 12,99 €.
Autor:
SprecherIn:
Hörbuch-Länge:
Autor:
14,99 € Ursprünglicher Preis war: 14,99 €12,99 €Aktueller Preis ist: 12,99 €.
Ist gesichertes Wissen überhaupt möglich?
Bereits vor 1’800 Jahren vertrat der Philosoph Sextus Empiricus die Meinung, das gesichertes Wissen in so gut wie allen Wissensgebieten unmöglich sei.
Konsequenterweise ist sich Sextus Empiricus jedoch auch dieser Annahme nicht sicher.
Spannend dabei:
Die Unmöglichkeit, gesichertes Wissen zu gewinnen, ist nicht ein Problem, sondern eine Chance:
Empiricus plädiert dafür, das Urteil (epoché) darüber einfach auszusetzen, ob irgendetwas wissbar sei oder nicht!
Die Frage, was man überhaupt wissen kann, verschwindet also, indem man sie nicht mehr stellt.
Die überraschende Konsequenz davon:
Durch das Aussetzen des Urteils können wir einen Zustand der Ataraxie, d.h. Seelenfrieden, erlangen!
Auf die Kritik, wie man denn überhaupt leben könne, ohne zu urteilen oder Wissen vorauszusetzen, hat er ebenfalls viele spannende Antworten: Wir können ohne jegliche Überzeugungen leben, indem wir einfach nur aus Gewohnheit handeln.
In seinem Werk der «pyrrhonischen Skepsis» stellt er diese Ideen und ihre weitreichenden Konsequenzen vor. Dabei bespricht Empiricus auch praktisch alle wichtigen Strömungen der antiken Philosophie angefangen von den Vorsokratikern bis in seine Zeit um 200 n. Chr.
Früher oder später trifft jede Philosophin und jeder Philosoph auf die Frage, ob man überhaupt etwas wissen könne. Der Skeptizismus gehört damit zum philosophieren wie die Zahl zur Mathematik.
Das Hörbuch vertont deshalb erstmals einen der spannendsten Texte der Philosophiegeschichte.
Klicke auf folgendes Video, um eine Hörprobe zu hören. Längere Hörproben findest Du in der Fliegenglas App.
Sextus Empiricus, ca. 160 bis 210 nach Christus, war ein Arzt und Philosoph, der mehrere Werke in griechischer Sprache verfasst hat.
Er lebte in Alexandria, Rome und Athen.
Der Text folgt der Übersetzung von Eugen Pappenheimer, 1831-1901.
Mehr Informationen zu Sextus Empiricus findest Du unter anderem auf Wikipedia im englishssprachigen Artikel «Sextus Empiricus».
Fliegenglas bietet die mit Abstand größte Sammlung an Hörbüchern philosophischer Werke an: Philosophie
Copyright: Fliegenglas Verlag GmbH
Sprecherin: Marit Persiel
Fliegenglas ist eine App für iPhone, iPad und Android, mit der Sie ungekürzte Originaltexte für Philosophie, Wissenschaft und Literatur überall und bequem als Hörbücher hören können.
Die Fliegenglas App finden Sie im iPhone App Store und Google Play Store, oder mit dem Scan dieses QR-Codes:
Die Hörbücher sind in der Fliegenglas App für iPhone, iPad und Android Smartphones hörbar.
► iPhone App:
fliegenglas.com/iosapp
► Android App:
fliegenglas.com/androidapp
Falls Sie sich das vorab anschauen möchten, installieren Sie bitte die Fliegenglas App.
1. Wählen Sie ein Hörbuch aus.
2. Klicken Sie auf «Hörbuch ohne Abo kaufen».
3. Geben Sie Ihren Code im Feld «Gutscheincode» ein.
4. Klicken Sie auf «einlösen».
Falls Sie Fragen zu Fliegenglas und die Benutzung der App haben, empfehlen wir Ihnen zunächst unser Helpcenter zu besuchen. Das Fliegenglas Helpcenter finden Sie hier: https://fliegenglas.com/support-fragen/.
Fliegenglas ist Kooperationspartner von: