Autor:
SprecherIn:
Hörbuch-Länge:
Autor:
Sprecher:
Hörbuch-Länge:
Kategorie:
24,99 € 19,99 €
Prof. Dr. Franz Ruppert zum Thema «Die Pandemie der Unmenschlichkeit– Plädoyer für einen realen Humanismus – Chronik meiner Bewusstwerdung», gelesen von Arnim Beutel (Hauptsprecher).
SprecherInnen von Dialogpartnern: Stefanie Kirsten, Max Sordon, Andreas Lange und Jürgen Gergov.
Inhalt
Diese Hörbuch dokumentiert die Auseinandersetzung des Autors mit der Corona-Pandemie.
Ursprünglich von der Annahme ausgehend, dass es sich um eine Naturkatastrophe handelt, wurde für den Autor zunehmend klar, dass es sich hier um eine gezielt inszenierte Krise handelt, um dem Geschäftsmodell Infektionskrankheiten und Massenimpfungen weltweit zum Durchbruch zu verhelfen.
Im Namen der Gesundheit wird in einer unheilvollen Allianz von Macht und Geld die Menschheit ein weiteres Mal systematisch traumatisiert, als gäbe es nicht schon genügend Gewalt, die sich die Menschen gegenseitig antun.
Der Autor versteht sich als Teil der wachen Weltbevölkerung, die dieses Spiel immer mehr durchschauen und auf Dauer nicht mitmachen werden.
Freiheit, Wahrheit und konstruktives gesellschaftliches Zusammenleben gehören zusammen.
Ein Liberalismus, der es den Reichen erlaubt, die Armen zur Verfügungsmasse ihres Profitstrebens zu degradieren, wird auf Dauer ebenso scheitern wie eine politische Diktatur, welche die Masse der Menschen zu kontrollieren, zu überwachen und nach ihren Vorstellungen zu erziehen versucht.
Es ist letztlich der ungeheure Schmerz, der in dieser Menschheit sich bereits angestaut und diese jenseits von politischen Ausrichtungen und individuellen Lebensentwürfen und von Täter- und Opfersein verbindet.
Wenn jeder auf seine Weise seinem unterdrückten Schmerz Ausdruck verleiht, gibt es eine Chance für eine bessere neue Normalität.
Franz Ruppert ist ein deutscher Psychotraumatologe.
Er ist Professor für Psychologie und als psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis in München tätig.
Seit vielen Jahren entwickelt er verschiedene Traumatheorien und darauf basierende Therapiemethoden, seit 2015 die Identitätsorientierte Psychotraumatherapie (IoPT).
Als Psychotherapeut und Supervisor arbeitet er in ganz Europa, Asien und den USA, wo er Vorträge, Weiterbildungen und Seminare zu der von ihm begründeten Identitätsorientierten Psychotraumatherapie anbietet.
Diese von ihm seit dem Jahr 2000 stetig weiterentwickelte Therapieform, die sowohl im Gruppen- als auch im Einzelsetting Anwendung findet, macht traumabedingte Spaltungen sichtbar und fördert die psychische Reintegration.
So hilft sie, Identifikationen aufzulösen, sich von Zuschreibungen anderer frei zu machen und trägt zur Förderung einer oftmals schon früh unterbrochenen gesunden Identitätsentwicklung bei.
Die Veröffentlichungen von Prof. Dr. Franz Ruppert findest Du hier.
Fliegenglas bietet eine große Sammlung an wissenschaftlichen Hörbüchern an. Entdecke weitere spannende wissenschaftliche Hörbücher hier.
Sprecher: Arnim Beutel, Stefanie Kirsten, Max Sordon, Andreas Lange und Jürgen Gergov
Das Hörbuch ist aus einer Zusammenarbeit von Prof. Dr. Franz Ruppert mit Fliegenglas entstanden
Fragen? Wir sind für Dich da. Klicke auf «Live Support», um einen Live-Chat zu starten oder um uns eine Nachricht zu hinterlassen:
Falls Du uns lieber eine E-Mail schreibst, gerne an: fliegen@fliegenglas.com
Hilf uns, Wissen hörbar zu machen.
Teile dieses Hörbuch über:
Fliegenglas ist Kooperationspartner von: